Freddy Abegg stellt sich vor
Impressionen > 2025





Ein Abend im Zeichen von Genuss und Jagd
Bericht vom Anlass 19. Juni 2025 im Lamm, Schlatt, bei Zunftherr Freddy Abegg
Gastronom – Jäger – Jagdaufseher – Hundeführer und Zunftherr!
Ein wahrlich bunter Bilderbogen, den uns Freddy an diesem Abend anbietet.
Nach dem vom Gastgeber offerierten Apéro und dem Porcello Tonato als Vorspeise, liegt das Rehgeschnetzlets mit Spätzli und knackigem Gemüse aamächelig vor uns als Freddy mit seiner Vorstellung beginnt.
Aber wir packen das! – mit diesem Schlusspunkt zum Thema zeigt uns Freddy den Mut des Unternehmers. Ein eher negatives Berufsbild mit niedrigen Löhnen, hohem Arbeitsdruck und ungünstigen Arbeitszeiten sind Gründe für den Personalmangel im Gastgewerbe. Schuld dafür sind Betriebe mit diesen Merkmalen.
Wenn qualifiziertes Personal fehlt spürt das der Gast am mangelhaften Service, reduzierten Angeboten auf der Speisekarte und reduzierten Öffnungszeiten. Und dass der Bundesrat mit einer Trinkgeld-Initiative liebäugelt, nach der auf Trinkgeld auch AHV, PK, etc. abgezogen werden soll nimmt dem Servicepersonal einen Teil der wohl-verdienten Anerkennung des Gastes.
Die Aufgabe der Jäger:
- Erhaltung der Wildbestände Überwachung und Kontrolle (Zählungen), Abschussplan, Äsungsflächen und Ruhezonen, Jungwildrettung, Seuchenbekämpfung
- Schutz vor Wildschäden,
- Schutz der jungen Bäume vor Wildverbiss
- Bergen, erlösen und Hilfe bei Wildunfällen,
- Unterstützung bei der Wildtierforschung
- Einhaltung von Jagdgesetzen und ethischen Grundsätzen
Wildfleisch ist delikat!
- Würziger Geschmack und magere, nährstoffreiche Eigenschaften fettarm, reich an Eiweiss, Vitaminen und Mineralstoffen, zart,
- Vielseitig verwendbar (Rehrücken, Tatar, Rothirsch-Entrecôte, Filet, Wildschwein- Cordon bleu, Bauernschüblig, Pfeffer, Porcello Tonato, etc. etc.




Und auch ein veritabler Wolpertinger fehlt nicht!
(Der Wolpertinger ist ein bayerisches Fabelwesen, dessen genauer Ursprung unklar ist. Er wird als ein Mischwesen in unterschiedlichen Formen beschrieben.)

Diessenhofen, 20. Juni 2025 Der Zunftschreiber Hermann Sieber